amerikanischer Fotograf; fotografierte v. a. Architektur, u. a. "Case Study House No. 22"
* 10. Oktober 1910 Brooklyn
† 15. Juli 2009 Los Angeles/CA
Herkunft
Julius Shulman wurde als Sohn von Yetta und Max Shulman geboren. Seine Eltern waren in Russland geborene jüdische Emigranten. 1920 zog die Familie nach Los Angeles, wo sie den New York Dry Goods Store im Stadtteil Boyle Heights betrieb, von dem sie gut leben konnte, auch nach dem Tod des Vaters 1923. S. wuchs in einer multikulturell geprägten Umgebung auf.
Ausbildung
S. besuchte die Roosevelt High School, die er 1928 abschloss. Bereits zu dieser Zeit galt seine Leidenschaft der Fotografie und der dazugehörenden Technik. 1929 schrieb er sich an der University of California in Los Angeles ein und versuchte sich in den verschiedensten Fächern, ohne jedoch einen geeigneten Schwerpunkt für sich zu finden. Er wechselte später an die University of California in Berkeley, verließ aber auch diese ohne einen Abschluss.
Wirken
Im Jahr 1936 kehrte S. von Berkeley ohne berufliches Ziel nach Los Angeles zurück. Kurz darauf wies ihm ein Zufall die Richtung: Ein junger Assistent des berühmten Architekten Richard Neutra (1892-1970) lud ihn ein, ihn bei einer Inspektion von dessen fast fertiggestellter "Kun Residence" (1936) zu ...